JUL29DI

Lesen für UNeSco - Lesen für uns

  • Dienstag, 29. Juli 2025
  • Breuninger, Costa, Haas, Horst, Kopp, Ramadani,Seerig, Winz I.

Zugehörige Gruppen

  • Deutsch
  • UNESCO

wei Wochen lang wurde das Burg-Gymnasium zur Lesewelt. Was passiert, wenn plötzlich überall Bücher auf Tischen liegen, Schüler*innen mit Kissen ins Klassenzimmer kommen und selbst notorische Nichtleser flüstern: „Das ist actually voll spannend“. Dann läuft am Burg-Gymnasium die Aktion „Lesen für UNeSco – Lesen für UNS“. Vom 14. bis 28. Juli war es soweit: Jeden Tag eine Schulstunde lesen – ohne Notendruck, ohne Bewertung, ohne „Mach das noch fertig“. Einfach nur lesen. Die Idee: eine Pause vom Schultrubel, eintauchen in Geschichten, sich verlieren zwischen Buchseiten – und dabei ganz nebenbei die eigene Lesekompetenz stärken.

Lesen für UNeSco - Lesen für uns

Lesen für UNeSco – Lesen für UNS

Zwei Wochen lang wurde das Burg-Gymnasium zur Lesewelt.

Was passiert, wenn plötzlich überall Bücher auf Tischen liegen, Schüler*innen mit Kissen ins Klassenzimmer kommen und selbst notorische Nichtleser flüstern: „Das ist actually voll spannend“.
Dann läuft am Burg-Gymnasium die Aktion „Lesen für UNeSco – Lesen für UNS“.
Vom 14. bis 28. Juli war es soweit: Jeden Tag eine Schulstunde lesen – ohne Notendruck, ohne Bewertung, ohne „Mach das noch fertig“. Einfach nur lesen. Die Idee: eine Pause vom Schultrubel, eintauchen in Geschichten, sich verlieren zwischen Buchseiten – und dabei ganz nebenbei die eigene Lesekompetenz stärken.
Ob Roman, Graphic Novel, Biografie oder Sachbuch – gelesen wurde alles, was fesselt. Einige Klassen verwandelten ihr Zimmer kurzerhand in Lesehöhlen. Andere zogen mit Büchern in den Schatten der Bäume oder tauschten in kleinen Runden ihre Lieblingsbücher aus. In der Schulbücherei warteten Buchtipps, kreative Karten und ganze Bücherstapel – thematisch sortiert und bereit zum Abtauchen.
Ganz ohne Sponsorenlauf oder Spendenziel – dafür mit viel Lust am Lesen, einer großen Portion Ruhe und überraschend vielen Gesprächen über das, was Bücher auslösen können.
Danke an alle, die mit Herz und Begeisterung dabei waren.
Lesen ist kein Schulstoff – Lesen ist eine Haltung. Und die lebt an unserer Schule.

Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:

Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.

Einwilligung A erteilen Einwilligung B erteilen Einwilligungen A und B erteilen Keine Einwilligung erteilen Alle Datenschutzhinweise