Startseite / Organe und Gremien / Beratungslehrer
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
Lehrerinnen und Lehrer begleiten ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Wenn es in der Schule hakt – sei es beim Lernen, im Miteinander oder durch persönliche Belastung – sind die Fach- und Klassenlehrkräfte oft die ersten Ansprechpersonen, die zuhören und unterstützen. Doch manche Situationen brauchen mehr Raum, mehr Zeit und manchmal auch einen anderen Blickwinkel. Dann kann eine weiterführende Beratung helfen.
Als Beratungslehrer biete ich Unterstützung in folgenden Bereichen an:
(Grenzen: Therapeutische Maßnahmen, Verhaltensänderungen, Tätigkeiten im Bereich der Schulsozialarbeit, Rezepte)
In einem gemeinsamen Gespräch versuche ich zu verstehen, was hinter den Schwierigkeiten steckt. Manchmal helfen wissenschaftlich fundierte Tests oder Fragebögen, um bestimmte Themen besser zu erfassen. Doch im Mittelpunkt steht immer der Mensch – mit seinen konkreten Fragen, mit seinem Verhalten, seinen Gedanken und Gefühlen. Ich möchte einen geschützten Raum schaffen, in dem offen gesprochen werden darf: über das, was gerade schwerfällt, verunsichert oder belastet. Gemeinsam machen wir uns im vertrauensvollen Gespräch auf die Suche nach Perspektiven, Hilfs- und Lösungsmöglichkeiten.
Das Beratungsangebot ist grundsätzlich
und richtet sich an alle am Schulleben beteiligten Personen:
Ich arbeite mit der schulpsychologischen Beratungsstelle in Backnang zusammen und kann bei Bedarf auch an spezialisierte Beratungsangebote weitervermitteln.
Mein Beratungszimmer finden Sie am Ende des Ganges vor dem Sekretariat (Raum 1.20)
Weitere hilfreiche Informationen
Regionale Information zu Berufsausbildung
Hilfreiche Tipps zum Lern- und Arbeitsverhalten
Informationen und Kontaktdaten zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten:
Weitere Informationen findet Ihr / Sie hier auf meiner Broschüre.
E-Mail:
Julian.Faber@zsl-rsgd.de
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.