











SA 25. Oktober

Im Weihnachtskonzert werden in diesem Jahr altbekannte, traditionelle Weihnachtslieder erklingen. Kommen Sie und lassen Sie sich mit traditionellen Liedgut aus Schweden, Frankreich, England, der USA oder auch der Ukraine in eine weihnachtlich-festliche Stimmung bringen.
Katrin Kurz
DI 21. Oktober

Jeden Sommer auf´s Neue haben besonders interessierte und leistungsfähige Oberstufenschüler die Chance an einer Deutschen Schülerakademie teilzunehmen. Dabei handelt es sich um ein außerschulisches Programm des Talentförderzentrums Bildung & Begabung durch das Schüler aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Lernen und Leben zusammen kommen. Pro Akademie wird rund 100 Jugendlichen die Möglichkeit geboten, auf Hochschulniveau an verschiedensten anspruchsvollen Themen zu arbeiten. Die Teilnehmenden können dabei neues Wissen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Ende Juli hatte ich die Gelegenheit, eine solche Akademie zu besuchen und habe 14 wirklich erlebnisreiche, aufregende Tage in Papenburg (Niedersachen) verbracht.
Rebecca Eisner
SO 19. Oktober

Das Burg-Gymnasium ist seit 2008 UNESCO-Projektschule und damit den Zielen der UNESCO verpflichtet. Die UNESCO-Steuerungsgruppe am BG wie auch das Kollegium und viele Schülerinnen und Schüler identifizieren sich mit den Zielen der UNESCO und bringen sich in diesem Kontext im Unterricht aber auch im außerunterrichtlichen Bereich dafür ein. Damit Sie als Eltern einen Überblick zur UNESCO-Arbeit gewinnen können, haben wir eine Rückschau der Aktivitäten des letzten Schuljahres zusammengestellt und danken in diesem Zusammenhang allen Beteiligten. Themenschwerpunkt im letzten Schuljahr war die UNESCO-Säule "Demokratie und Menschenrechte" sowie der Bereich "Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter".
Michael Oelschlegel UNESCO
SO 12. Oktober

Die Stadt Schorndorf lädt alle Familien ein, an ihrer Umfrage zu Unterstützungsangeboten im Freizeitbereich mit zu machen.
Verwaltung
FR 03. Oktober

Konzert in der Liederhalle Stuttgart Besuche mit Freunden, Fr. Ghibes, Herrn Riek und Fr. Strobel das Konzert des SchülerSinfonieOrchesters Stuttgart im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart und genieße Meisterwerke der Romantik.
Nicole Strobel Musik
DI 23. September

Das BG bietet eine Vielzahl von Musik AGs, die in die Vormittagsstunden integriert sind. Komm sing und spiel mit!
Katrin Kurz
DI 23. September

Die Stadtverwaltung Schorndorf stellt den Familien, die kein mobiles Endgerät beschaffen können, kostenlos Leihgeräte für die Dauer des Schulbesuchs zur Verfügung. Der Bedarf muss bis zum 20. Oktober angemeldet werden
Verwaltung
MI 10. September
Die Klassen 6-10 starten in der 1. Stunde im Klassenzimmer bei den KlassenlehrerInnen. Die J1 startet in der 3. Std mit Frau Scheeff in 3.01 Die J2 trifft sich in der 2. Std in 3.01 zur Einweisung durch Frau Aehlich. Der Nachmittagsunterricht entfällt.
Ariane Kordeuter
MI 10. September

Der Gemeinderat hat in diesem Jahr eine Anpassung des Verpflegungsentgeltes beschlossen. Die Umsetzung erfolgt ab dem 01. Oktober 2025. Ab diesem Zeitpunkt beträgt das Verpflegungsentgelt 5,00 € pro Mittagessen
Verwaltung
FR 01. August

Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Euch und Sie alle in die wohlverdienten Sommerferien zu entlassen. Es ist Zeit, die Schulbücher zur Seite zu legen und den Sommer zu genießen. Wo immer es auch hingeht, die Zeit mit Familie und Freunden verbracht oder einfach nur entspannt wird – wir wünschen Euch und Ihnen sonnige Tage, viel Spaß und gute Erholung. Wir freuen uns darauf, Euch und Sie alle nach den Sommerferien am 15.09. erholt und voller Tatendrang wiederzusehen. Genießen wir die freie Zeit und sammeln viele schöne Erinnerungen. Beachten Sie auch bitte den angehängten Schulleiterbrief.
Michael Oelschlegel Schulgemeinschaft
MO 27. Oktober SA 01. November ganztägig
DI 02. Dezember ganztägig
MI 17. Dezember ganztägig
MI 17. Dezember ganztägig
FR 19. Dezember ganztägig
MO 22. Dezember SO 06. Dezember ganztägig
DI 23. Dezember ganztägig
FR 30. Januar ganztägig
FR 06. Februar ganztägig
FR 06. Februar ganztägig
FR 27. Februar ganztägig

Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur

Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen

Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg

Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf

Das BG auf Instagram.

MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.