DI 23. September
Das BG bietet eine Vielzahl von Musik AGs, die in die Vormittagsstunden integriert sind. Komm sing und spiel mit!
Katrin Kurz
DI 23. September
Die Stadtverwaltung Schorndorf stellt den Familien, die kein mobiles Endgerät beschaffen können, kostenlos Leihgeräte für die Dauer des Schulbesuchs zur Verfügung. Der Bedarf muss bis zum 20. Oktober angemeldet werden
Verwaltung
MI 10. September
Die Klassen 6-10 starten in der 1. Stunde im Klassenzimmer bei den KlassenlehrerInnen. Die J1 startet in der 3. Std mit Frau Scheeff in 3.01 Die J2 trifft sich in der 2. Std in 3.01 zur Einweisung durch Frau Aehlich. Der Nachmittagsunterricht entfällt.
Ariane Kordeuter
MI 10. September
Der Gemeinderat hat in diesem Jahr eine Anpassung des Verpflegungsentgeltes beschlossen. Die Umsetzung erfolgt ab dem 01. Oktober 2025. Ab diesem Zeitpunkt beträgt das Verpflegungsentgelt 5,00 € pro Mittagessen
Verwaltung
FR 01. August
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Euch und Sie alle in die wohlverdienten Sommerferien zu entlassen. Es ist Zeit, die Schulbücher zur Seite zu legen und den Sommer zu genießen. Wo immer es auch hingeht, die Zeit mit Familie und Freunden verbracht oder einfach nur entspannt wird – wir wünschen Euch und Ihnen sonnige Tage, viel Spaß und gute Erholung. Wir freuen uns darauf, Euch und Sie alle nach den Sommerferien am 15.09. erholt und voller Tatendrang wiederzusehen. Genießen wir die freie Zeit und sammeln viele schöne Erinnerungen. Beachten Sie auch bitte den angehängten Schulleiterbrief.
Michael Oelschlegel Schulgemeinschaft
DO 31. Juli
Mit Frau Vaihinger wurde eine Kollegin verabschiedet, die in über 20 Jahren an der Schule große Spuren hinterlassen hat. Mit Frau Siebert verlässt uns eine Kollegin, die lange Jahre am BG war und nun auf eigenen Wunsch wohnortnah eingesetzt wird. Schließlich sagen wir Auf Wiedwersehen unseren 4 Referendarinnen, die allesamt eine Anstellung gefunden haben.
Michael Oelschlegel SMV Schulgemeinschaft
MI 30. Juli
Jedes Jahr verleiht der Rotarierclub Schorndorf einen Preis pro Schule an Schülerinnen oder Schülerm, die neben guten schulischen Leistungen sich auch besonders im Sozialen verdient gemacht haben. Die Jahrgangsstufenkonferenz hatte sich dieses Mal auf Jennifer Jess geeinigt, die sich über sehr viele Jahre und in vielfätiger Form um das BG verdient gemacht hat. Herzlichen Glückwunsch Jennifer!
Michael Oelschlegel SMV Schulgemeinschaft
MI 30. Juli
Den Auftakt der neuen Kultur- und Politreihe "BG BeweGt" machte am 23. Juli unsere ehemalige Schülerin Lucy Schanbacher, die als aktuelle Stuttgarter Gemeinderätin und Nachrückerin in den letzten Bundestag den aktuellen Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen viel zum mühevollen aber lohnenswerten Weg zur demokratischen Teilhabe mitgeben konnte.
Josua Fauth Gemeinschaftskunde UNESCO
DI 29. Juli
Am Dienstag den 22.Juli hatte die Klasse 8b,dank des Projektes „Schule trifft Rathaus“, die Chance das Rathaus und die Politik der Kommune aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Team der Landeszentrale für politische Bildung konnten wir durch die Augen Gemeinderatsmitglieder schauen. Wie treffen diese Entscheidungen? Wie laufen die Diskussionen ab?
Hannah Jäger Gemeinschaftskunde
DI 29. Juli
wei Wochen lang wurde das Burg-Gymnasium zur Lesewelt. Was passiert, wenn plötzlich überall Bücher auf Tischen liegen, Schüler*innen mit Kissen ins Klassenzimmer kommen und selbst notorische Nichtleser flüstern: „Das ist actually voll spannend“. Dann läuft am Burg-Gymnasium die Aktion „Lesen für UNeSco – Lesen für UNS“. Vom 14. bis 28. Juli war es soweit: Jeden Tag eine Schulstunde lesen – ohne Notendruck, ohne Bewertung, ohne „Mach das noch fertig“. Einfach nur lesen. Die Idee: eine Pause vom Schultrubel, eintauchen in Geschichten, sich verlieren zwischen Buchseiten – und dabei ganz nebenbei die eigene Lesekompetenz stärken.
Breuninger, Costa, Haas, Horst, Kopp, Ramadani,Seerig, Winz I. Deutsch UNESCO
MI 08. Oktober ganztägig
DI 14. Oktober ganztägig
MI 15. Oktober ganztägig
MI 15. Oktober ganztägig
MI 15. Oktober FR 17. Oktober ganztägig
DO 16. Oktober ganztägig
MO 27. Oktober SA 01. November ganztägig
DI 02. Dezember ganztägig
MI 17. Dezember ganztägig
MI 17. Dezember ganztägig
FR 19. Dezember ganztägig
MO 22. Dezember SO 06. Dezember ganztägig
DI 23. Dezember ganztägig
FR 30. Januar ganztägig
FR 06. Februar ganztägig
FR 06. Februar ganztägig
FR 27. Februar ganztägig
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.